Kurioser 50-Minuten-Krimi: Basketballer siegen dank Wagner
Ein herausragender Franz Wagner, ein Protest und 50 Minuten Basketball: Das Duell zwischen Deutschland und Litauen wird bei der EM zu einem denkwürdigen Klassiker.
Ein herausragender Franz Wagner, ein Protest und 50 Minuten Basketball: Das Duell zwischen Deutschland und Litauen wird bei der EM zu einem denkwürdigen Klassiker.
Deutschlands Basketballer spielen bei der EM erfolgreich, doch es gibt Ärger: Präsident Weiss ist sauer, dass die Spiele in Köln und Berlin nicht einem breiteren TV-Publikum zugänglich gemacht werden.
Die europäische Basketball-Elite nimmt sich vor dem deutschen Team in Acht. Kapitän Schröder und Co. zeigen in Köln starke Leistungen. Nun geht es in großen Schritten in Richtung Finalrunde.
Die deutschen Basketballer dürfen ihren Sieg gegen Litauen bei der Europameisterschaft behalten. Der Weltverband Fiba wies einen entsprechenden Protest der Litauer ab, wie in der Nacht zum Montag mitgeteilt
Der perfekte Auftakt der deutschen Basketballer bei der Europameisterschaft freut auch Superstar Dirk Nowitzki. «In so einer schweren Gruppe ist das natürlich ein Traumstart», sagte
Der aussortierte Basketball-Kapitän Robin Benzing hat sich mit emotionalen Worten über sein Aus in der Nationalmannschaft geäußert. «Ich finde bis heute nicht so richtig die
Europameister, Olympia-Zweiter, dazu weitere NBA-Profis: Die deutsche Gruppe gilt bei der EM als die schwerste. Bisher kommen Schröder und Co. in Köln aber bestens durch – Nun wird es stimmungsvoll.
Deutschlands nächster Gruppengegner Litauen ist bei der Basketball-EM in Köln auch nach zwei Spielen ohne Sieg. Das Team um NBA-Profi Jonas Valanciunas verlor mit 73:77
Nach schwachem Start drehen Deutschlands Basketballer doch noch auf. Der Lohn ist der zweite Sieg bei der Heim-EM. Gegen Bosnien ist die Vielseitigkeit des Teams von Bundestrainer Herbert Trumpf.
Nach schwachem Start drehen Deutschlands Basketballer doch noch auf. Der Lohn ist der zweite Sieg bei der Heim-EM. Gegen Bosnien ist die Vielseitigkeit des Teams von Bundestrainer Herbert Trumpf.