Der frühere Basketball-Nationalspieler Joshiko Saibou stand 2020 schwer in der Kritik. Nun läuft er erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder in Deutschland auf – und erhält klare Botschaften.
Schlagwort: Basketball
Bayern beenden Niederlagen-Serie in der Euroleague
Der FC Bayern München hat in der Basketball-Euroleague seinen Negativlauf beendet. Gegen Partizan Belgrad gelang dem Team von Trainer Pablo Laso ein 94:85 (53:51). Zuvor
Weltmeister-Coach Herbert hätte Vereinsjob gerne angenommen
Gordon Herbert ist seit dem WM-Sieg ein begehrter Mann. Um sich selbst weiterzuentwickeln, hätte er gern auch einen Club trainiert.
EM-Qualifikation: DBB-Frauen unterliegen Italien deutlich
Als Mitausrichter nimmt der DBB automatisch an der EM 2025 teil. Dennoch spielen die Frauen in einer Qualifikationsgruppe mit den drei anderen Gastgebern. Der Auftritt in Hamburg misslang jedoch.
Sabally-Schwestern mit großen Zielen: Olympia, EM, WM
Vier Jahre lang hat Satou Sabally nicht fürs Nationalteam gespielt. Jetzt ist die beste deutsche Basketballerin zurück – und hat große Ziele.
Nationalspielerin Sabally: «Da muss ich dabei sein»
Satou Sabally ist Deutschlands beste Basketballspielerin. Nach schweren Jahren für das Nationalteam gibt sie ein ambitioniertes Ziel aus.
Braunschweig siegt erstmals in der BBL zu Hause gegen Bayern
Die Bayern-Basketballer stolpern in der Liga. In der Neuauflage der letztjährigen Endspiele setzt sich der Meister klar durch.
Alba Berlin verpasst Überraschung in Valencia
Trotz einer guten Vorstellung haben die Basketballer von Alba Berlin in der Euroleague ihre fünfte Niederlage kassiert. Der Bundesligist unterlag beim spanischen Spitzenteam Valencia Basket
Bayern brechen spät ein: Euroleague-Niederlage in Belgrad
Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague ihre vierte Niederlage kassiert. Die Mannschaft des spanischen Trainers Pablo Laso unterlag bei Roter Stern
Prämien-Debatte nach WM-Titel: Unterstützung für Schröder
Was ist ein WM-Titel für deutsche Basketballer wert? Die Ansichten zwischen den Profis um Dennis Schröder und dem Verband gehen offenbar auseinander. Der Kapitän hat nun Unterstützung bekommen.