Bis drei Minuten vor dem Ende sah Bayern München wie der Überraschungssieger aus. Doch dann schlug Bologna zurück und wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Schlagwort: Basketball
Ex-Bayern-Coach Trinchieri unterschreibt in Litauen
Der langjährige Bundesliga-Trainer Andrea Trinchieri wechselt zum litauischen Basketball-Spitzenclub Zalgiris Kaunas. Der 55 Jahre alte Italiener unterschrieb beim Euroleague-Team einen Vertrag bis zum Ende der
Bayern holen Sieg in Euroleague zum Jahresabschluss
Ein knapper Sieg erhöht die Chancen für den FC Bayern München auf die Playoffs in der Basketball-Euroleague.
Chemnitz und Bayern in Bundesliga auf Kurs
Chemnitz bleibt an der Spitze, die Bayern sind als Verfolger siegreich: Am Weihnachtsspieltag der Basketball-Bundesliga gibt es Erfolge der Favoriten.
Trainer Herbert kann sich Zweitjob nach Olympia vorstellen
Nach WM-Gold bekam Basketball-Bundestrainer Herbert ein Angebot aus Frankreich und wollte parallel ein Team aus der Euroleague trainieren. Der Verband sagte nein. Herbert hofft auf eine neue Chance.
Alba mit nächster Euroleague-Pleite bei Roter Stern Belgrad
Die Basketballer von Alba Berlin bleiben Schlusslicht in der Euroleague. Der Bundesligist unterlag beim serbischen Meister Roter Stern Belgrad mit 71:85 (42:51). Für Alba war
Niederlage für Bayern beim Euroleague-Champion
Beim Euroleague-Titelfavoriten Real Madrid kann der FC Bayern München immer nur kurz mithalten. Bereits vor dem Anwurf gibt es Tränen bei Münchens Trainer Pablo Laso.
Schröder über Image: «Hat nichts mit Arroganz zu tun»
Dennis Schröder hat Deutschland 2023 zum WM-Titel geführt. Gegen Kritik an seiner Person wehrt sich der Basketball-Star.
München nach Sieg in Bonn im BBL-Pokal-Halbfinale
Der FC Bayern München wahrt die Chance auf den erneuten Triumph im deutschen Basketball-Pokal. Beim Einzug ins Halbfinale gelingt auch eine Revanche.
Berlin, Bamberg und Meister Ulm im BBL-Pokal-Halbfinale
Ex-Meister Bamberg überrascht, die Favoriten Berlin und Ulm sind weiter. Die Besetzung für das Finalwochenende des Basketball-Pokals ist damit fast komplett.